Bild von David Mark auf Pixabay

Feuerwehr

Die Feuerwehr ist eine Pflichtaufgabe der Stadt Lichtenau und glücklicherweise können wir (noch) auf eine freiwillige Feuerwehr zurückgreifen.

Die Feuerwehr ist kein Verein welcher Tauben aufsteigen lässt oder Kaninchen begutachtet. Sie muss und will Menschenleben retten. Mehr und mehr dadurch, dass sie Verletzte aus verunglückten Autos schneidet, klassischerweise Brände löscht und Personen aus verrauchten Zimmern holt, Ölspuren beseitigt, die Notfallhelfer schnell lebensrettende Maßnahmen ergreifen bis der Rettungswagen und der Notarzt eintreffen oder immer wieder übt, Gefährdete aus dem Eggetunnel zu retten oder Lehrgang nach Lehrgang zu absolvieren. Vieles davon in der Freizeit der freiwilligen Feuerwehrleute!

Als Stadt Lichtenau haben wir die Pflicht, die Feuerwehren der einzelnen Dörfer mit den notwendigen Ausrüstungen als auch mit angemessenen Feuerwehrhäusern auszustatten.
Dies ist in den letzten Jahren aufgrund der angespannten finanziellen Situation der Stadt Lichtenau zu wenig beachtet und immer wieder verschoben worden. Mittlerweile haben wir einen Investitionsstau, welcher nun abgebaut werden muss! Bei der Ausstattung der einzelnen Feuerwehrleute sind wir mittlerweile gut fortgeschritten, die Beschaffung neuer Einsatzfahrzeuge läuft.
Mit dem Beschluss des Brandschutzbedarfsplans, welcher gerade die notwendigen politischen Gremien durchläuft, sichern wir den Feuerwehren die materiellen Voraussetzungen für die nächsten fünf Jahre.

Mindestens genau so dringend ist der Nachwuchs in den freiwilligen Feuerwehren zu fördern! In den kommenden Jahren werden wahrscheinlich mehr als 30 aktive Leute ausscheiden während voraussichtlich weniger als 10 Nachwuchskräfte aus der Jugendfeuerwehr in den aktiven Dienst wechseln. Wir Grünen unterstützen die Feuerwehr nicht nur regelmäßig durch Spenden für die Jugendfeuerwehr. Als einzige Partei haben wir einen Antrag unterstützt, welcher den freiwilligen Feuerwehrleuten einen kleinen Bonus bei der Vergabe von Bauplätzen in Lichtenau sichern sollte.

Wir Grünen stehen für unsere Überzeugungen! Dazu gehört die lebensnotwendige Funktion der Feuerwehr. Nicht nur im Wahlkampf. Sondern auch dann, wenn es darauf ankommt. Genauso wie bei der Feuerwehr.

Zukunftsorientiert und nachhaltig. Grün eben.

Kommentar verfassen

Artikel kommentieren


* Pflichtfeld

Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Verwandte Artikel